Tagesordnung - Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik und des Ausschusses für Umwelt und Bau  

 
 
Bezeichnung: Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik und des Ausschusses für Umwelt und Bau
Gremien: Ausschuss für Umwelt und Bau, Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik
Datum: Mi, 24.09.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:55 Anlass: Sitzung
Raum: Schulhof der Städtischen Hauptschule
Ort: 42929 Wermelskirchen, Wirtsmühler Straße 12

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Schulbauprojekte der Stadt Wermelskirchen, Sachstandsbericht; a) 2. Schuldorf Hauptschule b) Umbau Schusterbau der Hauptschule für die Sekundarschule c) Schuldorf Realschule d) Neubau Waldschule e) Umbau/Erweiterungsbau Sekundarschule (mündlicher Bericht, keine Beschlussvorlage)    
Ö 4  
Fassade des Bürgerzentrums mündlicher Sachstandsbericht
RAT/2901/2014  
Ö 5  
Antrag der WNK UWG Freie Wähler-Fraktion vom 01.07.2014 Sammelantrag: Beratung von 15 Themen
Enthält Anlagen
RAT/2883/2014  
    08.09.2014 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
    Ö 7 - zur Kenntnis genommen
   

Der Vorsitzende MdR Bernhard Schulte stellt zunächst die Frage an die Antragsteller, ob der Sammelantrag unter dem Aspekt der schriftlichen Ausführungen des Amtsleiters des Haupt- und Personalamtes, Herrn Scholz, vom 15.08.2014, aufrechterhalten wird.

 

Herr MdR Henning Rehse (WNK UWG Freie Wähler) teilt mit, dass der Sammelantrag aufrechterhalten wird, jedoch erhält der Vorsitzende MdR Bernhard Schulte eine Prioritätenliste der wichtigsten Themen.

 

Der Antrag gilt als eingebracht.

   
    24.09.2014 - Ausschuss für Umwelt und Bau
    Ö 5 - zur Kenntnis genommen
   

Der Antrag wird eingebracht.

Die WNK UWG Freie Wähler-Fraktion wird eine Prioritätenliste erstellen und den zuständigen Ausschüssen übergeben.

Ö 6  
Anfragen    
Ö 7     Anfrage der Fraktionen von CDU, Bürgerforum und Bündnis 90/Die Grünen; Ausweisung von öffentlichen Grillplätzen      
Ö 8  
Verschiedenes    
N 1     Verschiedenes