TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bestellung des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Ersatzwahl zu Ausschüssen und Gremien |
|
0234/2018 |
|
Ö 4 |
|
|
Bildung eines Zukunftsausschusses |
|
0239/2018 |
|
Ö 5 |
|
|
5. Nachtragssatzung zur Zuständigkeitsordnung der Stadt Wermelskirchen vom 01.07.2014 |
|
0238/2018 |
|
Ö 6 |
|
|
Bildung eines Arbeitskreises "Sekundarschule" |
|
0260/2018 |
|
Ö 7 |
|
|
Bestellung eines beratenden Mitgliedes in den Haupt- und Finanzausschuss |
|
0278/2018 |
|
Ö 8 |
|
|
Nebentätigkeiten des Bürgermeisters;
Vergütungen und Abführungspflichten für das Jahr 2017 |
|
0216/2018 |
|
Ö 9 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung |
|
0220/2018 |
|
Ö 10 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung |
|
0281/2018 |
|
Ö 11 |
|
|
Genehmigung eines Eilbeschlusses des Haupt- und Finanzausschusses durch den Rat der Stadt;
hier: Auflösung des Bergischen Transportverbandes |
|
0291/2018 |
|
Ö 12 |
|
|
Inanspruchnahme der Mittel "Gute Schule 2020"
hier: Tranche 2017 |
|
0285/2018 |
|
Ö 13 |
|
|
Evaluationsbericht zum mobilen Bürgerbüro |
|
0276/2018 |
|
Ö 14 |
|
|
45. Änderung des Flächennutzungsplanes "Große Ledder Süd"
a) Abwägung der eingegangenen Hinweise, Anregungen und Bedenken
b) Beschluss der 45. Änderung des Flächennutzungsplanes "Große Ledder Süd" |
|
0207/2018 |
|
Ö 15 |
|
|
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 88 "Neuer Loches-Platz";
Antrag auf Einbeziehung weiterer Flurstücke in den Geltungsbereich |
|
0212/2018 |
|
Ö 16 |
|
|
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 91 "Süppelbach" und Einleitung der 50. Änderung des Flächennutzungsplanes "Süppelbach"
|
|
0221/2018 |
|
Ö 17 |
|
|
Wohnbaulandinitiative Wermelskirchen;
Grundsatzbeschluss zum "Kommunalen Baulandmanagement" |
|
0254/2018 |
|
Ö 18 |
|
|
Satzung der Stadt Wermelskirchen über die Ablösung von Stellplätzen
hier: Anpassung der Satzung an die neue Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen |
|
0266/2018 |
|
Ö 19 |
|
|
Antrag der Fraktion FÜR Wermelskirchen vom 26.11.2018; IEHK-Beschlussfassung ohne Einbeziehung der städtischen Verwaltungsgebäude Rathaus und Polizeiwache |
|
0286/2018 |
|
Ö 20 |
|
|
Jugendfreizeitpark
Hier: Fortführung des Projektes |
|
0289/2018 |
|
Ö 21 |
|
|
Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept (IEHK) Wermelskirchen Innenstadt 2030
Konzeptbeschluss und
Antrag zum mittelfristigen Städtebauförderungsprogramm 2019 bis 2030 (Grundförderantrag) sowie
Antrag zum Städtebauinvestitionsprogramm 2019 |
|
0263/2018-1-1 |
|
Ö 22 |
|
|
Beschluss des Städtebauförderungsgebiets zum Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzept Wermelskirchen Innenstadt 2030
Städtebauliche Sanierungsmaßnahme Wermelskirchen Innenstadt
a) Aufhebung Sanierungsgebiet vom 17.09.2001
b) Förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets - Abgrenzung
c) Verzicht auf die Durchführung weiterer vorbereitender Untersuchungen
d) Sanierungssatzung (vereinfachtes Verfahren)
e) Durchführungsfrist
|
|
0275/2018 |
|
Ö 23 |
|
|
Interkommunales, integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept Burscheid / Wermelskirchen 2030
a) Konzeptbeschluss
b) Vereinbarung interkommunale Zusammenarbeit
|
|
0279/2018 |
|
Ö 24 |
|
|
Regionale 2025;
Beschluss zur Anmeldung von Projekten
|
|
0280/2018 |
|
Ö 25 |
|
|
Neufassung der Betriebssatzung der Stadt Wermelskirchen für den Städtischen Abwasserbetrieb Wermelskirchen |
|
0252/2018-2 |
|
Ö 26 |
|
|
Gebührenkalkulation 2019 für die Kostenrechnende Einrichtung "Abfallbeseitigung" |
|
0257/2018 |
|
Ö 27 |
|
|
Gebührenkalkulation 2019 für die Kostenrechnende Einrichtung "Fäkalienabfuhr" sowie 1. Nachtragssatzung |
|
0242/2018 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt nimmt die Ausführungen der Betriebsleitung zur Gebührenkalkulation „Fäkalienabfuhr“ für das Jahr 2019 zur Kenntnis und beschließt zum 01.01.2019: a) die Gebühren Abflusslose Gruben 10,10 € je m³ Schmutzwasser Kleinkläranlagen 64,68 € je abgefahrenem m³ Fäkalien b) dem Sonderposten für den Gebührenausgleich (Fäkalienabfuhr) einen Betrag in Höhe von 1.432 € und (Kleinkläranlagen) einen Betrag in Höhe von 1.000 € zu entnehmen c) die 1. Nachtragssatzung zur Satzung über die Entsorgung des Inhaltes von Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben) vom 12.12.2017 Ein Exemplar der 1.Nachtragssatzung ist dem Original der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt als Anlage beizufügen. 1) |
|
|
|
|
29.11.2018 - Betriebsausschuss Städtischer Abwasserbetrieb |
|
|
Ö 8 - (offen) |
|
|
Der Betriebsausschuss empfiehlt einstimmig dem Rat der Stadt, die Ausführungen der Betriebsleitung zur Gebührenkalkulation „Fäkalienabfuhr“ für das Jahr 2019 zur Kenntnis zu nehmen und zum 01.01.2019 zu beschließen: a) die Gebühren Abflusslose Gruben 10,10 € je m³ Schmutzwasser Kleinkläranlagen 64,68 € je abgefahrenem m³ Fäkalien b) dem Sonderposten für den Gebührenausgleich (Fäkalienabfuhr) einen Betrag in Höhe von 1.432 € und (Kleinkläranlagen) einen Betrag in Höhe von 1.000 € zu entnehmen c) die 1. Nachtragssatzung zur Satzung über die Entsorgung des Inhaltes von Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben) vom 12.12.2017 Ein Exemplar der 1.Nachtragssatzung ist dem Original der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt als Anlage beizufügen. Fragen der Ausschussmitglieder zu diesem Tagesordnungspunkt werden durch die Betriebsleitung beantwortet.
|
|
|
|
|
10.12.2018 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 27 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Rat der Stadt nimmt die Ausführungen der Betriebsleitung zur Gebührenkalkulation „Fäkalienabfuhr“ für das Jahr 2019 zur Kenntnis und beschließt einstimmig zum 01.01.2019: a) die Gebühren Abflusslose Gruben 10,10 € je m³ Schmutzwasser Kleinkläranlagen 64,68 € je abgefahrenem m³ Fäkalien b) dem Sonderposten für den Gebührenausgleich (Fäkalienabfuhr) einen Betrag in Höhe von 1.432 € und (Kleinkläranlagen) einen Betrag in Höhe von 1.000 € zu entnehmen c) die 1. Nachtragssatzung zur Satzung über die Entsorgung des Inhaltes von Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben) vom 12.12.2017 Ein Exemplar der 1.Nachtragssatzung ist dem Original der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt als Anlage beizufügen.
|
Ö 28 |
|
|
Gebührenkalkulation 2019 für die Kostenrechnende Einrichtung "Abwasserbeseitigung für Kanalbenutzer" sowie 1. Nachtragssatzung |
|
0243/2018 |
|
Ö 29 |
|
|
Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes für das Wirtschaftsjahr 2019 einschließlich Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan, Teilfinanzplänen |
|
0244/2018 |
|
Ö 30 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses des Städtischen Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das Wirtschaftsjahr 2017
|
|
0237/2018 |
|
Ö 31 |
|
|
Bericht der Rechnungsprüfung gem. § 6 Abs. 2 f) der Geschäftsordnung des Rates |
|
0190/2018 |
|
Ö 32 |
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 28.05.2018; Müllvermeidung Coffee-to-go Plastikbecher |
|
0145/2018 |
|
Ö 33 |
|
|
Resolution des Rates der Stadt zur hausärztlichen Versorgung in Wermelskirchen |
|
0292/2018 |
|
Ö 34 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 35 |
|
|
Anfrage der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 27.11.2018; Kennzahlen |
|
0288/2018 |
|
Ö 36 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
Grundstücksangelegenheit
Verkauf einer Immobilie |
|
|
|
N 2 |
|
|
Grundstücksangelegenheit
Ankauf eines Grundstückes |
|
|
|
N 3 |
|
|
Grundstücksangelegenheit
Rückkauf von Teilflächen |
|
|
|
N 4 |
|
|
Grundstücksangelegenheit
Verkauf einer Immobilie |
|
|
|
N 5 |
|
|
Sanierung der Fahrbahn Kölner Straße - Vergleichsverfahren
Hier: Abschluss des Verfahrens |
|
|
|
N 6 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|