Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Do, 11.07.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:37 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Mehrzweckhalle Dabringhausen
Ort: 42929 Wermelskirchen, An der Mehrzweckhalle 10
Anlagen:
Präsentation Elterninitiative Stöppken PDF-Dokument
Praesentation PME PDF-Dokument
Vorstellung ASD im JHA am 11.07.2019 PDF-Dokument

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Sachstandsbericht aus dem Kinder- und Jugendparlament    
Ö 4  
Enthält Anlagen
Vorstellung einer möglichen Elterninitiative    
Ö 5  
Vorstellung des Trägers des Kitaneubaus Hilfringhauser Straße    
Ö 6  
Enthält Anlagen
Vorstellung des Trägers des Kitaneubaus Eichholzer Straße    
Ö 7  
Verlängerung der Zuschussverteilung plusKITA und zusätzlicher Sprachförderbedarf um ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2020
0133/2019  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Jugendhilfeausschuss beschließt, dass die Stadt Wermelskirchen die vom Land zur Verfügung gestellte Förderung für

 

1.) plusKITA (je 25.000 € für die Kindertageseinrichtungen Jahnstraße und Danziger Straße)

 

sowie

 

2.) Sprachförderung (je 5.000 € für die Kindertageseinrichtungen Danziger Straße, Heisterbusch, Tente und Wielstraße)

 

für ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2020 bewilligt.


 

   
    11.07.2019 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
   

Frau Frank (Verwaltung) teilt mit, dass im Jahr 2020 die Kibiz-Reform in Kraft treten wird und in diesem Zuge Änderungen bezüglich der Zuschussverteilung plusKITA und zusätzlicher Sprachförderbedarf zu erwarten sind. Eine Neuverteilung der Fördermittel erfolgt nach in Kraft treten der neuen Gesetzesgrundlagen.

 

 

Beschluss:

 

Der Jugendhilfeausschuss beschließt einstimmig, dass die Stadt Wermelskirchen die vom Land zur Verfügung gestellte Förderung für

 

1.) plusKITA (je 25.000 € für die Kindertageseinrichtungen Jahnstraße und Danziger Straße)

 

sowie

 

2.) Sprachförderung (je 5.000 € für die Kindertageseinrichtungen Danziger Straße, Heisterbusch, Tente und Wielstraße)

 

für ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2020 bewilligt.


 

 

Ö 8  
Enthält Anlagen
Antrag der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 23.05.2019; Besetzung der Planstellen im Kinder- und Jugendschutz
Enthält Anlagen
0110/2019  
Ö 9  
Anfragen    
Ö 10  
Verschiedenes    
N 1     Verschiedenes