TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bestellung der Schriftführerin bzw. des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Vorstellung des interkommunalen Kulturentwicklungsplan |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Interkommunaler Kulturentwicklungsplans Burscheid/Wermelskirchen |
|
0220/2023 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschluss: Der Ausschuss für Kultur, Freizeit und Tourismus nimmt den vorgelegten Kulturentwicklungsplan zustimmend zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt, nachfolgende Beschlüsse zu fassen: - Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt den KEP in der vorgelegten Fassung.
- Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt einen interkommunalen Arbeitskreis zum regelmäßigen Austausch zu bilden (Maßnahme 1, Nr. 2).
- Der Rat der Stadtverwaltung Wermelskirchen beschließt der Handlungsempfehlung Nr. A zu folgen und beauftragt die Verwaltung, den Umfang der notwendigen Personalressource zu prüfen.
|
|
|
|
|
16.10.2023 - Ausschuss für Kultur, Freizeit und Tourismus |
|
|
Ö 4 - (offen) |
|
|
Beschluss: Der Ausschuss für Kultur, Freizeit und Tourismus nimmt den vorgelegten Kulturentwicklungsplan zustimmend zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt, nachfolgende Beschlüsse zu fassen: - Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt den KEP in der vorgelegten Fassung.
- Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt einen interkommunalen Arbeitskreis zum regelmäßigen Austausch zu bilden (Maßnahme 1, Nr. 2).
- Der Rat der Stadtverwaltung Wermelskirchen beschließt der Handlungsempfehlung Nr. A zu folgen und beauftragt die Verwaltung, den Umfang der notwendigen Personalressource zu prüfen.
|
|
|
|
|
23.10.2023 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Rat der Stadt nimmt den vorgelegten Kulturentwicklungsplan zustimmend zur Kenntnis fasst einstimmig nachfolgende Beschlüsse: - Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt den KEP in der vorgelegten Fassung.
- Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt einen interkommunalen Arbeitskreis zum regelmäßigen Austausch zu bilden (Maßnahme 1, Nr. 2).
- Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt der Handlungsempfehlung Nr. A zu folgen und beauftragt die Verwaltung, den Umfang der notwendigen Personalressource zu prüfen.
|
Ö 5 |
|
|
Mitteilungen und Verschiedenes |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Anfragen von Ausschussmitgliedern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|