Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit
Gremium: Ausschuss für Sport und Freizeit
Datum: Di, 03.06.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum der Bürgerhäuser,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Eich 6/8

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1     Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4  
Quellenbadkonzept Wermelskirchen - Umsetzung der Phase 3
RAT/1312/2008  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat der Stadt Wermelskirchen

 

-      beschließt, die Maßnahmen der Phase 3 des Quellenbadkonzeptes (Wasserfahrräder, Kleinkindbereich) in 2008 umzusetzen und stellt hierfür die erforderlichen Haushaltsmittel (Auszahlungen) in Höhe von 40.500 € beim Produkt 008.003.001 – Bereitstellung und Betrieb des Quellenbades - außerplanmäßig zur Verfügung. Die Deckung erfolgt durch Mehreinzahlungen bei der Investitionspauschale.

 

-      beauftragt die Verwaltung, die Kosten für die ab 2009 vorgesehenen Maßnahmen, soweit sie nicht vorliegen, zu ermitteln und ggf. Planungskosten, soweit erforderlich, im Haushaltsplan 2009 aufzunehmen und das Konzept mit den Alternativen für die zusätzliche Attraktivitätssteigerung des Quellenbades auf der Grundlage der vorgestellten Maßnahmen weiter zu entwickeln.

 

-      stellt fest, dass erst nach Kostenermittlungen die Frage der Finanzierbarkeit der einzelnen Maßnahmen geprüft werden kann.

 

   
    03.06.2008 - Ausschuss für Sport und Freizeit
    Ö 4 - ungeändert beschlossen
    Der Rat der Stadt Wermelskirchen

 

Der Ausschuss für Sport und Freizeit empfiehlt dem Rat der Stadt Wermelskirchen einstimmig

 

-      die Maßnahmen der Phase 3 des Quellenbadkonzeptes (Wasserfahrräder, Kleinkindbereich) in 2008 umzusetzen und hierfür die erforderlichen Haushaltsmittel (Auszahlungen) in Höhe von 40.500 € beim Produkt 008.003.001 – Bereitstellung und Betrieb des Quellenbades - außerplanmäßig zur Verfügung zu stellen. Die Deckung erfolgt durch Mehreinzahlungen bei der Investitionspauschale.

 

-      die Verwaltung zu beauftragen, die Kosten für die ab 2009 vorgesehenen Maßnahmen, soweit sie nicht vorliegen, zu ermitteln und ggf. Planungskosten, soweit erforderlich, im Haushaltsplan 2009 aufzunehmen und das Konzept mit den Alternativen für die zusätzliche Attraktivitätssteigerung des Quellenbades auf der Grundlage der vorgestellten Maßnahmen weiter zu entwickeln.

 

-      festzustellen, dass erst nach Kostenermittlungen die Frage der Finanzierbarkeit der einzelnen Maßnahmen geprüft werden kann.

 

 

   
    16.06.2008 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 11 - ungeändert beschlossen
    Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Wermelskirchen empfiehlt dem Rat der Stadt

 

 

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Wermelskirchen empfiehlt einstimmig dem Rat der Stadt

 

-      die Maßnahmen der Phase 3 des Quellenbadkonzeptes (Wasserfahrräder, Kleinkindbereich) in 2008 umzusetzen und stellt hierfür die erforderlichen Haushaltsmittel (Auszahlungen) in Höhe von 40.500 € beim Produkt 008.003.001 – Bereitstellung und Betrieb des Quellenbades - außerplanmäßig zur Verfügung. Die Deckung erfolgt durch Mehreinzahlungen bei der Investitionspauschale zu beschließen.

 

-      die Verwaltung zu beauftragen, die Kosten für die ab 2009 vorgesehenen Maßnahmen, soweit sie nicht vorliegen, zu ermitteln und ggf. Planungskosten, soweit erforderlich, im Haushaltsplan 2009 aufzunehmen und das Konzept mit den Alternativen für die zusätzliche Attraktivitätssteigerung des Quellenbades auf der Grundlage der vorgestellten Maßnahmen weiter zu entwickeln.

 

-      festzustellen, dass erst nach Kostenermittlungen die Frage der Finanzierbarkeit der einzelnen Maßnahmen geprüft werden kann.

 

 

   
    23.06.2008 - Rat der Stadt
    Ö 19 - ungeändert beschlossen
    Der Rat der Stadt Wermelskirchen

Der Rat der Stadt Wermelskirchen

 

-      beschließt einstimmig, die Maßnahmen der Phase 3 des Quellenbadkonzeptes (Wasserfahrräder, Kleinkindbereich) in 2008 umzusetzen und stellt hierfür die erforderlichen Haushaltsmittel (Auszahlungen) in Höhe von 40.500 € beim Produkt 008.003.001 – Bereitstellung und Betrieb des Quellenbades - außerplanmäßig zur Verfügung. Die Deckung erfolgt durch Mehreinzahlungen bei der Investitionspauschale.

 

-      beauftragt einstimmig die Verwaltung, die Kosten für die ab 2009 vorgesehenen Maßnahmen, soweit sie nicht vorliegen, zu ermitteln und ggf. Planungskosten, soweit erforderlich, im Haushaltsplan 2009 aufzunehmen und das Konzept mit den Alternativen für die zusätzliche Attraktivitätssteigerung des Quellenbades auf der Grundlage der vorgestellten Maßnahmen weiter zu entwickeln.

 

-      stellt fest, dass erst nach Kostenermittlungen die Frage der Finanzierbarkeit der einzelnen Maßnahmen geprüft werden kann.

Ö 5  
Sachstandsbericht: Allgemeine Sportplatzsituation Finanzierungsmöglichkeiten des Landes    
Ö 6  
Antrag der WNK UWG Fraktion: Kunstrasen auf den Sportflächen Eifgen und Höferhof    
Ö 7  
Anfragen    
Ö 8  
Verschiedenes    
N 1     Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse      
N 2     Verschiedenes