Auszug - Anfragen  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen
TOP: Ö 16
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 27.09.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:30 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Beschluss

MdR Martin Bosbach (CDU) fragt an, ob die Statik der mit Photovoltaik ausgestatteten Dächer auch bei Schneelasten gesichert is

MdR Martin Bosbach (CDU) fragt an, ob die Statik der mit Photovoltaik ausgestatteten Dächer auch bei Schneelasten gesichert ist.

 

Herr Dr. Prusa erklärt, dass unser Vertragspartner (BEW) die Statik nachweisen musste und dafür verantwortlich ist. Er wird sich jedoch von der BEW die Statik der einzelnen Dächer inklusive der Schneelasten vorweisen lassen.

 

MdR Gisela Grangeret (Bündnis 90/Die Grünen) fragt an, ob es neue Erkenntnisse über den angedachten Park & Ride Parkplatz gibt. Herr Dr. Prusa hat keinen neuen Sachstand hierzu.

 

Auf die schriftliche Anfrage der Fraktion Bürgerforum vom 08.09.2010 antwortet Herr Dr. Prusa auf die Frage, warum die Betonringe in der Grüne Straße / Unterweg aufgestellt wurden, dass sich damals die Verkehrsplanung geändert hat und mit den Ringen die Schulwegsicherung gewährleistet wurde. Er regt an, die Betonringe entfernen zu lassen und den Bereich stattdessen zu schraffieren.

 

Auf die Frage bezüglich der Kanalbaumaßnahmen erläutert Herr Dr. Prusa, dass diese in einem Zuge mit dem geplanten Kreisverkehr abgeschlossen werden. Zum Thema Straßenreinigung hat die Verwaltung festgestellt, dass nur durchschnittlich drei Beschwerden pro Jahr aufkommen. Trotzdem wird die Verwaltung die Reinigungsvorgänge unseres Kehrdienstleisters in einem unbestimmten Rhythmus kontrollieren und protokollieren. Sollten die erbrachten Leistungen nicht den Anforderungen entsprechen, wird die Verwaltung den Kehrdienst abmahnen.