Auszug - Antrag der WNK UWG Fraktion vom 14.01.2011 Betreff: Einleitung Verfahren zur Ausweisung weiterer Gewerbeflächen hier: Sachstand und weitere Vorgehensweise, mündliche Stellungnahme der Verwaltung  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 21.02.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:35 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/2079/2011 Antrag der WNK UWG Fraktion vom 14.01.2011
Betreff: Einleitung Verfahren zur Ausweisung weiterer Gewerbeflächen
hier: Sachstand und weitere Vorgehensweise, mündliche Stellungnahme der Verwaltung
     
 
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Wirtschaft, Umwelt und Stadtentwicklung Bearbeiter/-in: Thomas, Jennifer
 
Beschluss

Leiter des Amts für Wirtschaft, Umwelt und Stadtentwicklung Florian Lesske erläutert zwei Alternativen für die künftige Gewerb

Leiter des Amts für Wirtschaft, Umwelt und Stadtentwicklung Florian Lesske erläutert zwei Alternativen für die künftige Gewerbeflächenentwicklung:

 

1)       Die Angebotsentwicklung: Die Stadt entwickelt neue Gewerbeflächen ohne über Informationen zum Bedarf zu verfügen.

 

2)       Die bedarfsorientierten Entwicklung: Hierbei sollen mittelfristig Gewerbegebiete für mehrere Unternehmen, die an ihren vorhandenen Standorten nicht mehr expandieren können, geschaffen werden. Die Stadt geht aktiv auf die ansässigen Unternehmen zu, erkundigt sich nach deren Wünschen und bietet bei der Entwicklung entsprechender Gewerbeflächen ihre Zusammenarbeit an. In einer Absichterklärung, die von beiden Seiten unterzeichnet wird, werden u.a. Angaben zu Branche, Zeitrahmen, gewünschter Flächengröße und Preisvorstellungen fixiert.

 

Herr Dr. Prusa macht deutlich, dass die Stadt bereits jetzt aktiv ist in den Bereichen Bodenpolitik, Entwicklungspartnerschaften, Bestimmung der Nettoflächen, landesplanerische Abstimmung der potenziellen Gewerbegebiete (wie z.B. Autobahnohr).

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen beschließt, den Tagesordnungspunkt „Entwicklung der Gewerbeflächen“ immer dann auf die Tagesordnung der Sitzungen zu nehmen, wenn es seitens der Verwaltung Neues zu berichten gibt.