Auszug - Verschiedenes  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen
TOP: Ö 13
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 12.09.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:45 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Beschluss

Herr Lesske berichtet den Ausschuss über die stattgefundene Bürgerversammlung zum Thema Funkmast in Dabringhausen

Herr Lesske berichtet den Ausschuss über die stattgefundene Bürgerversammlung zum Thema Funkmast in Dabringhausen. Ein Pachtvertrag wird für die Fläche am Friedhof vorbereitet und dann der Politik in einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zur Entscheidung gegeben.

 

Ferner informiert Herr Lesske den Ausschuss darüber, dass die Verwaltung auch im kommenden Jahr den Bürgern 8 Termine anbieten möchte, an denen kostenlos Grünabfälle auf dem Reterragelände abgegeben werden können. 4 Termine werden im Frühjahr angeboten und 4 Termine in den Herbstmonaten.

 

MdR Friedel Burghoff  macht die Verwaltung auf folgende Verunreinigungen im Bereich UPA 1 aufmerksam:

-          Unterhalb des Unternehmens Baustoff Tönnes ist die Böschung voller Unrat

-          Material vom Straßenbau wurde nicht entsorgt

-          Am Wendehammer liegt im Böschungsbereich Grünschnitt

-          Am Wendehammer wurde Zeitungen (Wochenpost) weggeschmissen

 

Des Weiteren schlägt MdR Friedel Burghoff vor, dass Gruppen, die in der Stadt Plakatierungen vornehmen, durch eine Satzung dazu gezwungen werden sollen, pro Plakat ein Entgelt von 5 € zu entrichten und bei einer Zeitüberschreitung 20 € zahlen sollen.