![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Wahl stehen Herr Flanhardt und Frau Schirrmacher. Herr Förster fragt nach weiteren KandidatInnen. Es stellt sich niemand aus dem Seniorenbeirat zur Verfügung. Frau Schirrmacher beantragt geheime Wahl. Frau Schmitz-Mohr und Herr Ay übernehmen die Auszählung der abgegebenen Stimmen. Im ersten Wahlgang (neun Wahlberechtigte) entsteht eine Patt-Situation von vier zu vier, da die neunte Stimme ungültig ist. Im zweiten Wahlgang erhält Frau Schirrmacher eine Stimme mehr als Herr Flanhardt, sie nimmt die Wahl an und ist somit die neue Stellvertreterin. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |