![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
a) Herr Allendorf beklagt den baulichen Zustand der Wermelskirchener Tafel sowie des städtischen Möbellagers und regt an, dass Frau Krips bzw. die Verwaltung zu diesem Thema berichten. b) Herr Klinke fragt nach den Sitzgelegenheiten am Weihnachtsbaum. Frau Schmitz-Mohr kann das umgehend beantworten. Bänke und Podeste werden in Regie des Jugendcafes erneuert und danach wieder aufgestellt. c) Herr Flanhardt berichtet von der Initiative „Dabringhausen miteinander“. Ab 13.01.2012 gibt es in Dabringhausen Markt 57 eine Versammlungsstätte für alle Generationen. Angeboten werden Spielabende, offene Seniorentreffs, Kinovorführungen und Tanzabende für Senioren. d) Der Vorsitzende geht auf folgende Punkte ein: Änderung bei den Sitzungstermine: 14.02.2012 nur TOP 16, 17.04.2012 neu, 22.05.2012 entfällt, 09.10.2012 wie bisher, 11.12.2012 wie bisher. e) Am Wendehammer Lortzingstraße soll der Winterdienst aufrechterhalten bleiben und die Feuerwehr- und Notarztzufahrt sichergestellt bleiben (siehe Anlagen). Herr Graef wird das zuständige Amt auf Möglichkeiten ansprechen. f) Ehrenamtskarte (siehe Anlage) g) Altersdiskriminierung Befragung des LSV. Aus Termingründen wurde der Fragebogen direkt vom Vorsitzenden ausgefüllt (siehe Anlage) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |