![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Flanhardt berichtet von der Fachtagung „Quartier“ in Köln über die vorgestellten Projekte mit altersgemischten Hausgemeinschaften. Davon lebt auch das „Bielefelder Modell“, das Wohnberaterin Beyer mit großem Engagement in Wermelskirchen umzusetzen entschlossen war. Herr Graef sieht das Mehrgenerationen-Wohnen auf die Städte zukommen und hebt den Bauverein mit seinen Baumaßnahmen in Wermelskirchen als Vorreiter in dieser Richtung hervor. Herr Löhmer weist im gleichen Zusammenhang auf das sich anbietende Fundament zur Umsetzung von Inklusion hin und Herr Allendorf auf die Einsparung von Geldmitteln bei einer Versorgung von Pflegebedürftigen in häuslicher Gemeinschaft. Es herrscht Einigkeit darüber, dass ohne die federführende Organisation durch die Kommune das Projekt der Stadtteilarbeit jetzt in einer Sackgasse stecken bleibt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |