![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als Tischvorlage und als Anlage der Niederschrift liegt den Ausschussmitgliedern ein aktualisierter Ergebnisplan für das Teilbudget 51.21 vor. Die Änderung erfolgt von Seiten der Verwaltung und berücksichtigt die unerwarteten Anmeldezahlen bei der Sekundarschule.
Beschluss:
Der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Werksausschuss Katt empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss bzw. dem Rat der Stadt einstimmig,
die Teilbudgets
- 51.01 Bereitstellung und Betrieb der Grundschulen - 51.02 Bereitstellung und Betrieb der Hauptschule - 51.03 Bereitstellung und Betrieb der Realschule - 51.04 Bereitstellung und Betrieb des Gymnasiums - 51.05 Bereitstellung und Betrieb der Förderschule - 51.07 Schülerbeförderung / Schulverwaltung - 51.08 Offener Ganztag - 51.09 Kommunale Veranstaltung, Kulturförderung und Heimatpflege - 51.10 Mitgliedschaft im Zweckverband VHS - 51.11 Stadtbücherei - 51.12 Musikschule - 51.19 Sportförderung - 51.20 Bereitstellung und Betrieb von Bädern - 51.21 Bereitstellung und Betrieb der Sekundarschule - 66.06 Öffentliches Grün - in der Fassung des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfes des Haushaltsplanes 2014 sowie den vorgelegten Entwurf der Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes 2012 - 2022 (ggf. unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Änderungsvorschläge) zu beschließen.
Auf Nachfrage des Ausschusses bestätigt Herr Hibst, dass die Verwaltung mit dem hier zu beschließenden Haushalt alle notwendigen Unterhaltungen in den betreffenden Bereichen gewährleisten kann.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |