Auszug - Verschiedenes  

 
 
46. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
TOP: Ö 18
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 01.04.2004 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:50 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Erweiterung der Straßenbeleuchtung

Erweiterung der Straßenbeleuchtung

Herr Graef berichtet, dass der Stadt zwei Anträge auf Beleuchtung von Haltestellen in Niederhagen und Bechhausen vorliegen. Die Kosten der Maßnahmen sind im Haushalt ausgewiesen, deshalb sollen diese Maßnahmen ohne eine weitere Beratung in der Beleuchtungskommission vergeben werden.

 

Ausbaumaßnahme Brückenweg

Herr Graef teilt mit, dass es  im Zusammenhang der Ausbaumaßnahme Brückenweg beabsichtigt ist, einen Teil des unteren Loches-Platz als Baustelleneinrichtung zu nutzen.

Die Zufahrt erfolge über eine provisorische Baustraße über das Grundstück des Hauses Nr. 9 hinter den Häusern Nr. 3 und 5 entlang, auf den unteren Loches-Platz. Ein Teil des unteren Loches-Platzes soll weiterhin nutzbar sein. Die Zufahrt soll nicht über die vorhandene Fahrbahn erfolgen, um den normalen Parkverkehr nicht zu behindern.

Baubeginn der Maßnahme ist ca. im Herbst 2004.

Auf Nachfrage erklärt Herr Graef, dass die Kirmes hiervon nicht beeinträchtigt werde.

Die Anregung der SPD-Fraktion, das Gelände des alten Bauhofs als Baustelleneinrichtung zu nutzen wird geprüft.

 

Grundstück Neuenhöhe 11 in Wermelskirchen

Herr Graef teilt mit, das für das Grundstück Neuenhöhe 11 in Wermelskirchen, eine Baugenehmigung zur Errichtung eines Getränkemarktes erteilt wurde.

 

ÖPNV

Frau Lange erläutert dem Ausschuss den aktuellen Sachstand. Ein Angebot der Stadtwerke Remscheid werde zur Zeit von der Kreisverwaltung geprüft. Abstimmungsgespräche mit der Kreisverwaltung, dem Büro VIA und der Stadt laufen zur Zeit.

 

Baumaßnahme Finkenholl

Stadtverordneter Peters (SPD) fragt, wann mit einem Ende der Baumaßnahme zu rechnen sei.

 

Tankstelle Hünger

Sachkundiger Bürger Paulig (Bündnis 90/Die Grünen) bittet darum, die Verkehrsführung vor der o. g. Tankstelle zu prüfen. Seines Erachtens sei der momentane Zustand ein Unfallbrennpunkt.