Auszug - Ablauf der Sitzungen  

 
 
Öffentliche Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments
TOP: Ö 2
Gremium: Kinder- und Jugendparlament Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 21.04.2004 Status: öffentlich
Zeit: 15:00 Anlass: Sitzung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Britta Matenar erklärt, dass der TOP 2 – Ablauf der Sitzungen und TOP 3 – Organisation des Kinder- und Jugendparlaments zusammengefaßt werden da der Ablauf der Sitzungen sowie die Organisation des Kinder- und Jugendparlaments in einer nachfolgenden Power

Britta Matenar erklärt, dass der TOP 2 – Ablauf der Sitzungen und TOP 3 – Organisation des Kinder- und Jugendparlaments zusammengefaßt werden, da der Ablauf der Sitzungen, sowie die Organisation des Kinder- und Jugendparlaments in einer nachfolgenden Powerpoint-Präsentation schrittweise vorgestellt werden.

 

Frau Ludwig-Schieffers erklärt, dass sie die Schriftführerin ist, d.h. dass sie die Niederschrift über die jeweiligen Sitzungen anfertigt.  Hierzu gibt es einen Schriftführungsassistenten, der die Niederschrift gegenliest, ob sie auch aus Sicht der Kinder und Jugendlichen verständlich ist und diese als Mitunterzeichner unterschreibt.

Schriftführungsassistent für die erste Niederschrift ist Christoph Wurm.

 

Als Moderationsassistent d.h. neben Britta Matenar wird er für einen reibungslosen Ablauf der Sitzung sorgen, wird Dennis Blum bestimmt.

 

Nachfolgend wird die Organisation des Kinder- und Jugendparlaments sowie der Ablauf der Sitzungen in “Powerpoint”  präsentiert. Die Folien sind der Niederschrift beigefügt.