![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss: Der Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Katt empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss bzw. dem Rat der Stadt einstimmig,
die Teilbudgets
- 51.01 Bereitstellung und Betrieb der Grundschulen - 51.02 Bereitstellung und Betrieb der Hauptschule - 51.03 Bereitstellung und Betrieb der Realschule - 51.04 Bereitstellung und Betrieb des Gymnasiums - 51.05 Bereitstellung und Betrieb der Förderschule - 51.07 Schülerbeförderung / Schulverwaltung - 51.08 Offener Ganztag - 51.09 Kommunale Veranstaltungen, Kulturförderung und Heimatpflege - 51.10 Mitgliedschaft im Zweckverband VHS - 51.11 Stadtbücherei - 51.12 Musikschule - 51.21 Bereitstellung und Betrieb der Sekundarschule - in der Fassung des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfes des Haushaltsplanes 2015 sowie den vorgelegten Entwurf der Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes 2012 - 2022 (ggf. unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Änderungsvorschläge) zu beschließen.Der Antrag der Fraktion DIE LINKE „Finanzierungskonzept zur Weiterführung der Schulsozialarbeit durch die Stadt Wermelskirchen bis 2017“ wird eingebracht.Der Vertreter der SPD, Herr Wolfgang Eisenreich, erklärt, dass die SPD Fraktion mündlich einen gleichlautenden Antrag stellt. Der Antrag gilt als eingebracht.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |