![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
a)„Bergische Seniorenbeiräte“ In der SB-Sitzung vom 15.03.2016 ist unter TOP 14 keine Entscheidung über eine mögliche Mitarbeit in diesem Gremium gefallen. Herr Förster meint, diese Entscheidung sollte der neu gewählte Seniorenbeirat treffen (Bindung langfristig.
b) Der Marketingverein WiW will in den Fachausschüssen des Rates mitwirken. Die Fraktionen und der Ältestenrat wollen sich mit diesem Thema befassen. Der Vorsitzende erinnert an einen gleichlautenden Antrag des Seniorenbeirates vom 14.10.2014, der dann unter Bezugnahme auf viele Paragrafen mit internem Schreiben vom 11.11.2014 von der Verwaltung abgelehnt wurde. Sollte WiW hierzu einen positiven Bescheid von der Verwaltung erhalten, so sollte der SB nicht versäumen den abgelehnten Antrag erneut zu stellen.
c) Herr Flanhardt berichtet von seinen Aufgaben als Vertrauensmann im Carpe-Diem/Dabringhausen. Frau Reetz begrüßt dieses Engagement. Er informiert weiter über die Aktivitäten des monatlichen Seniorentreffs in Markt 57. Kürzlich war ein Modemobil eingeladen. Es werden Sitzgymnastik, Gedächtnistraining und Gesellschaftsspiele (Bingo ohne Geld) angeboten.
d) Herr Allendorf bedankt sich beim Vorsitzenden Herrn Klaus Förster für dessen engagierte Seniorenarbeit. Er erinnert an die Gründung des Beirates und die ehemaligen Vorsitzenden, die Herren Bisterfeld, Finkenbusch und Löhmer.
e) Frau Salamon weist auf die konstituierende Sitzung des neuen Seniorenbeirates am 26.07.2016, 15.00 Uhr in der Feuerwache hin. Sie legt BAGSO Fragebögen und div. Andere Infoschriften aus.
f) Am 03. Juli 2016 ist Sommerfest in Haus Vogelsang. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |