![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Tekaat von der RVK stellt in einer Präsentation das Projekt „Mobilitätssicherung (MoSim)“ vor. Bewegungseingeschränkte Menschen soll das Fahren mit dem Bus erleichtert werden. Sie startete damit 2015 im Auftrag von Stadt und Kreis in Wermelskirchen und besucht unsere Senioreneinrichtungen, um Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner, Besucher und Besucherinnen herauszufinden und sie zum Busfahren zu ermutigen. Dies kann z. B. durch die Einrichtung von Haltestellen nahe Arztpraxen, barrierefreies Ein- und Aussteigen, ausreichenden Abstellplatz für Rollatoren und bessre Festhaltemöglichkeiten in den Bussen erreicht werden. In Wermelskirchen fahren einmal pro Stunde Busse in alle Richtungen. Zusätzlich dazu verkehren der Bürgerbus, der Wanderbus und der Taxibus (auf Abruf). Anlage: „Untersuchung MoSim“. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |