![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Junge teilt mit, dass der Stadtsportverband das Angebot eines Informationsaustausches gerne annimmt und auch zukünftig der Politik mit fachlichen Kompetenz beratend zur Verfügung steht.
Darüber hinaus wird über die in 2017 geplanten Aktivtäten des Stadtsportverbandes (Erste Hilfe Kurs für Übungsleiter, Verwaltung der Sporthallen außerhalb der Schulnutzung, Feriensportprogramm, Lehrgänge für Sporthelfer u. ä.) berichtet.
Auch wird der schlechte Zustand der Sporthallen (mangelhafte Reinigung der Sanitärbereiche, Waldschule zu kalt, fehlendes Ballfangnetz in der Schuberthalle u.ä.) kritisiert. Bürgermeister Bleek teilt in diesem Zusammehang mit, dass das zuständige Sachgebiet derzeit neu organsiert wird und davon auszugehen ist, dass sich hier zukünftig spürbare Verbesserungen ergeben werden.
Die Anregung, Sporthallensperrungen frühzeitiger zwischen dem Amt 65 und den Vereinen abzustimmen, wird von der Verwaltung aufgenommen.
Lt. Einschätzung des Stadtsportverbandes sollte die Erhebung von Hallennutzungsgebühren nochmals thematisiert werden, da der Zustand der Hallen sich in den letzten Jahren spürbar verschlechtert hat.
Herr Graef schlägt im Rahmen des Informationsaustausches vor, die Angebote für und die Arbeit mit Flüchtlingen durch die Vereine zu intensivieren, da in diesem Bereich ein großer Bedarf festzustellen ist.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |