Auszug - Neubau Hallenbad - Sachstandsbericht / weitere Vorgehensweise  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Sport, Freizeit und Tourismus Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 08.02.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:15 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33
 
Beschluss


Herr Graef erläutert den aktuellen Sachstand.

 

Um die Finanzierungsmöglichkeiten eines Hallenbadneubaus bewerten zu können, ist es erforderlich, eine konkrete Entwurfsplanung für den Hallenbadneubau auf der Grundlage der Variante II des Gutachtens der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen im Rahmen der Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI durchzuführen. Diese Entwurfsplanung ist geeignet, um die zukünftigen Jahresbetriebskosten, die ein neues Hallenbad in der gewünschten Variante verursachen wird, zu berechnen. Die neuen Betriebskosten ergeben dann im Vergleich zu den bisherigen Betriebskosten des Quellenbades ein jährliches Einsparvolumen, aus dem sich die Finanzierungsmöglichkeiten eines neuen Bades ableiten lassen.

Herr Burghoff (CDU) regt in diesem Zusammenhang an, die Entwurfsplanung für ein neues Hallenbad modular aufzubauen, um eine flexible Entscheidung über den räumlichen Umfang auf Basis der Variante II sicherstellen zu können.

Darüber hinaus ist es erforderlich, festzulegen, an welchem Standort das neue Bad entstehen soll, da auch der Standort wesentlichen Einfluss auf die Kostenermittlung gem. der Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI hat.

Auf Vorschlag des Ausschussvorsitzenden sollen die weiteren Handlungsschritte i. S. „Neubau eines Hallenbades“ auch im Arbeitskreis Bäder beraten werden. Ein Termin für die nächste Sitzung wird noch festgelegt.