![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
a) Die Sitzungstermine sowie die Veranstaltungstermine für die Seniorenveranstaltungen werden bekannt gegeben und liegen als Tischvorlage vor. Der Vorsitzende bittet um eine Verschiebung des zweiten Veranstaltungstermins. Die Verwaltung sagt eine Überprüfung zu. b) Seniorenbeiratsmitglied Löhmer berichtet über den funktionierenden Informationsaustausch zwischen Seniorenbeirat und Kinder- und Jugendparlament. c) Seniorenbeiratsmitglied Förster berichtet aus dem Arbeitskreis Demenz, dass am 27.01.2005 von 14:00-18:00 Uhr eine Telefonaktion geplant ist. d) Seniorenbeiratsmitglied Förster gibt einen Rückblick über die Aktivitäten des Senioren und Behinderten Service (SuBS) im Jahr 2004. Für die Aufgaben von SuBS werden weitere Ehrenamtliche gesucht. e) Seniorenbeiratsmitglied Förster gibt bekannt, dass SuBS keine Spendenaktion an der Haustüre durchführt. f) Seniorenberaterin Wurm weist auf die neuen Plakate der Seniorenberatung hin und bittet um Verteilung derselben. g) Seniorenberaterin Wurm gibt ihre Kündigung zum Jahresende bekannt und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit beim Seniorenbeirat. Der Vorsitzende erwidert diesen Dank seinerseits und verabschiedet die Seniorenberaterin mit guten Wünschen für die Zukunft. Dem Beschlussvorschlag wird entsprochen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |