Auszug - Verpflichtung der Sachkundigen Bürger  

 
 
1. Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werksausschusses Städtischer Abwasserbetrieb
TOP: Ö 3
Gremium: Betriebsausschuss Städtischer Abwasserbetrieb Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 01.12.2004 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 19:15 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Wortprotokoll
Beschluss

Der Vorsitzende des Werksausschusses führt die folgenden sachkundigen Bürger ein und verpflichtet sie in feierlicher Form ihre Aufgaben nach bestem Wissen und Können wahrzunehmen, das Grundgesetz, die Verfassung des Landes und die Gesetze zu beachten und

Der Vorsitzende des Werksausschusses führt die folgenden sachkundigen Bürger ein und verpflichtet sie in feierlicher Form ihre Aufgaben nach bestem Wissen und Können wahrzunehmen, das Grundgesetz, die Verfassung des Landes und die Gesetze zu beachten und ihre Pflichten zum Wohl der Stadt Wermelskirchen zu erfüllen.

 

-                      Klaus Fuhr (CDU)

-                      Wilhelm Sonnborn (SPD)

-                      Georg Hermann (SPD)

-                      Uwe Peiseler (Büfo)

-                      Klaus Stöcker (Büfo)

-                      Jan Paas (WNK)

-                      Richard Kranz (Grüne)

-                      Peter Sterz (FDP)

-                      Heinz Salzmann (UWG)

-                      Ralf Weber (UWG)

-                       

 

Der Vorsitzende des Werksausschusses führt die folgenden sachkundigen Bürger ein und verpflichtet sie in feierlicher Form zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben: