![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Sprenger berichtet aus der letzten Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung vom 13.02.2020. Die APP „Barrierefreie Arztpraxen und Geschäfte in Wermelskirchen“ ist im Sommer fertig. Der Rheinisch-Bergische Kreis hat bereits seit längerer Zeit einen Drucker für Braille-Schrift angeschafft. Er kann von den kreisangehörigen Kommunen genutzt werden, um Bescheide, Briefe o. ä. zu drucken. Die Stimmzettelschablonen für die Kommunalwahl werden vom Verband für Blinde und Sehbehinderte erstellt und können von den Kommunen angefordert werden. . |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |