![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sämtliche Tagesordnungspunkte aus der Sozialausschusssitzung am 27.01.2005 a) Zu TOP 8 zum Antrag der CDU-Fraktion vom 10.01.2005 betr. Prüfung der Frage, inwieweit und in welchem Umfang Sozialeingliederungsleistungen nach dem SGB II für Menschen vorzuhalten sind, die ihren Wohnsitz nicht in Wermelskirchen haben und zwar unter Einschluss evtl. Finanzausgleiche mit Nachbarkommungen teilt die Verwaltung mit, dass der Sozialausschuss diesen Antrag zuständigkeitshalber an den Jugendhilfeausschuss verwiesen hat. Dort ist er am 01.02.2005 eingebracht worden und wird im Rahmen der Kindergartenbedarfsplanung in der Sitzung am 14.06.2005 behandelt. b) Zu TOP 11 betr.. Wiederbesetzung der Stelle der zum 31.12.2004 ausgeschiedenen Seniorenberaterin mit der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit informiert die Verwaltung, dass sowohl über die künftige Organisationsstruktur des Sozialamtes als auch das Konzept zu Verschlankung und Neustruktur der Gesamtverwaltung noch nicht abschließend entschieden ist und der Ausschuss zur gegebener Zeit unterrichtet wird. c) Zu TOP 12 bez. Anfrage des Bürgers Hake zur Verlagerung der Anforderung des Taxibusses vom Call-Center Euskirchen auf die hiesige Taxi-Zentrale wird mitgeteilt, dass Betreiber des Taxibusses die RVK Köln ist, deren zentrale Schaltstelle/Disposition für alle Transporteinrichtungen sich in Euskirchen befindet. Eine Verlagerung der Anrufe für den Taxibus auf die hiesige Taxi-Zentrale ist aus logistischen und finanziellen Gründen nicht möglich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |