![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Verwaltung gibt die aktuellen Quoten im Aussiedler- und Asylbewerberbereich bekannt und informiert den Ausschuss über die Belegungssituation in den einzelnen Übergangshäusern. In der am 06.04.2005 stattgefundenen Sitzung des
Arbeitskreises Aussiedler/Asylbewerber wurde folgender Beschlussvorschlag für den Sozialausschuss vorgelegt: "Die Verwaltung wird beauftragt, für die Gebäude
Igelweg 7 und 9 die Umnutzung zu betreiben, um diese dann mit ausländischen
Flüchlingen zu belegen. Die Maßnahme ist erforderlich, um einen Leerstand der
Gebäude sowie unnötige Betriebs- und Mietkosten zu vermeiden. Die Belegung der Häuser soll so erfolgen, dass die
Personenzahl für den gesamten Standort
30 Personen nicht überschreitet und es soll besonderer Wert auf einen
ausgewählten, unauffälligen und im Umgang unproblematischen Personenkreis
gelegt werden. Das mit Holzschwamm befallene Gebäude der ehemaligen
Schule Neuenhaus 2 soll nicht mehr als Unterkunft genutzt werden. Im Rahmen des Gesamtkontextes der Unterbringungsstandorte
wird die Verwaltung beauftragt zu prüfen, ob das bekannte Gelände Vorm
Eickerberg nach wie vor als Containerstandort in Frage kommt bzw.
bekanntzugeben, welche sonstige Verwendung hierfür verwaltungsseitig vorgesehen
ist. Für den Fall der Vorhaltung als Containerstandort sollten die
Vorbereitungen soweit erfolgen, dass im Notfall kurzfristig die Aufstellung von
entsprechenden Einheiten möglich ist. Unter diesen Voraussetzungen und den von der Verwaltung
weiterhin geschilderten Belegungen, Umverlegungen, geplanten Ausbaumaßnahmen
eines bestehenden Objektes und den vorhandenen Reservekapazitäten sieht der
Sozialausschuss derzeit auch angesichts der Zuweisungsquote im Bereich Aussiedler/ausländische
Flüchtlinge seine Beschlüsse zur Suche mindestens eines weiteren mit der
Klärung der Containerstandortfrage Vorm Eickerberg zunächst als erfüllt an. Vorausgesetzt wird stets die konsequente Umsetzung des vom
Sozialausschuss beschlossenen Betreuungskonzeptes und der Einsatz eines
Sicherheitsdienstes während der Sommermonate. Da die CDU-Fraktion noch Beratungsbedarf anmeldet, wird die Abstimmung hierüber in der nächsten Sitzung erfolgen. Die Verwaltung wird beauftragt, hierzu eine Sitzungsvorlage zu erstellen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |