![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu Beginn erläutert der Stadtförster, Herr Wegner, Punkte aus dem Forstwirtschaftsplan, u.a.: Ausgaben für Verkehrssicherung und Lärmschutz wegen der Verbreiterung der A 1; anschließend geht er auf Einzelheiten des Wirtschaftsplanes ein. Herr Fillmann unterstreicht, dass sich dieser Forstwirtschaftsplan durch die Grundsätze der naturnahen Waldwirtschaft auszeichnet, was sich darin widerspiegelt, dass intensive Naturverjüngung betrieben wird (Kosten sinken), die (Laub-)Wälder gut durchforstet und gepflegt sind und ein hoher Anteil von Brennholz verkauft wird. Die Untere Forstbehörde stimmt dieser Planung ausdrücklich zu. Der Umweltausschuss nimmt den Forstwirtschaftsplan 2005 zustimmend zur Kenntnis und räumt dem zuständigen Amt 23 Handlungsfreiheit bei der Umsetzung ein, um im Rahmen des Forstbudgets zu bleiben. Dieser Beschluss wird einstimmig und ohne Enthaltungen gefasst. Zustimmung: 17 Ablehnung: 0 Enthaltung: 0 Stimmen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |