Auszug - Sachstandsbericht Errichtung einer Gesamtschule  

 
 
Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 3
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 23.06.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:50 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal, Raum 1.28
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29-33
 
Beschluss


Herr Andreas Voß stellt den Sachverhalt anhand einer Präsentation vor. Die Präsentation ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Die Verwaltung ergänzt und beantwortet auf Anfrage Folgendes:

 

Die Planung des Abrisses des Gebäudes der ehemaligen Grundschule Ost ist für das 4. Quartal 2022 vorgesehen. Auf sich beim Abriss ergebende Besonderheiten, wie z. B. die PCB-Belastung des Gebäudes, wird hingewiesen.

 

Sollten im Rahmen des Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2023 / 2024 (Anfang 2023) keine 100 Anmeldungen von Kindern aus Wermelskirchen für die Gesamtschule vorliegen, wird die Sekundarschule auch ab dem Schuljahr 2023 / 2024 weiter in Betrieb bleiben. Die denkbare Errichtung einer Gesamtschule ab dem Schuljahr 2024 / 2025 muss dann neu beantragt werden.

 

Die Bezirksregierung Köln wird im Herbst 2022 eine Interimsschulleitung für die Gesamtschule festlegen, die dann bis zur endgültigen Besetzung der Schulleitungsstelle das Aufnahmeverfahren für die neue Gesamtschule durchführt. Das Aufnahmeverfahren startet im November 2022 (gemeinsame Informationsveranstaltung von Grundschulen und weiterführenden Schulen) und wird im Februar 2022 (Anmeldeverfahren) abgeschlossen. Da das abschließende Schulkonzept der neuen Gesamtschule erst von der endgültigen Schulleitung und dem sich aufbauenden Lehrerkollegium in 2023 erarbeitensst, konzeptionelle Grundaussagen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens aber wichtig sind, ist es erforderlich, bereits der Interimsschulleitung konzeptionelle Leitplanken an die Hand zu geben, mit denen die neue Gesamtschule bereits im Rahmen des Aufnahmeverfahrens in 2022 "beworben" werden kann. Zu diesem Zweck wird mit Einbeziehung einer externen Beratung ein entsprechendes Konzept erarbeitet und das Anmeldeverfahren begleitet. Erste Gespräche mit der externen Beratung finden in KW 26/2022 statt.

 

Bei der gemeinsamen Informationsveranstaltung von Grundschulen und weiterführenden Schulen wird die Gesamtschule durch die Interimsschulleitung vertreten.

 

Einen Sachstandsbericht wird die Verwaltung in der Sitzung des Schulausschusses am 10.08.2022 vorlegen.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 3 Sachstandsbericht Errichtung einer Gesamtschule (100 KB)