![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Hartwig Schüngel stellt den Sachverhalt „Energetische Situation“ anhand einer Präsentation vor. Die Präsentation ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.
Herr Andreas Voß stellt die Sachverhalte „Aktuelle Öffnungszeiten“ und „Aktuelle Personalsituation“ anhand eines Wortbeitrages vor (siehe Beschlussvorlage).
Ein in der Sache nicht fristgerecht eingereichter Antrag der SPD-Fraktion kann in der Sitzung nicht besprochen werden.
Nach einem regen Austausch zum Thema „Öffnungszeiten / Personalsituation“ lässt sich Folgendes festhalten:
Herr Kevin Felten, FDP, ist sehr unzufrieden mit den derzeitigen Öffnungszeiten des Quellenbades und bittet daher um Optimierung der Schichtpläne. Herr Felten äußert sich ebenfalls über die Personalbeschaffung für das Quellenbad. Es wäre schön, wenn mehr getan würde, als nur eine Stellenbeschreibung auf die Homepage zu setzen.
Herr Norbert Galonska, SPD, ist ebenfalls unzufrieden mit den Öffnungszeiten und plädiert dafür, das Quellenbad am Wochenende zu öffnen, damit Familien in ihrer Freizeit schwimmen gehen können. Frühschwimmer gibt es nur wenige, Familien und viele weitere Bürger haben am Wochenende frei und könnten dann dort ihre Freizeit verbringen. Auch empfiehlt Herr Galonska, montags und donnerstags anstatt zwei Kräften nur eine Arbeitskraft einzusetzen, da die Vereine selbst ihre Rettungsschwimmer mitbringen. Somit braucht es für die Technik und Wartung nur eine Person. Für die Situation des Personalmangels schlägt er vor, einen Headhunter zu beauftragen und bei der DLRG anzufragen.
Frau Bürgermeisterin Marion Lück gibt zu bedenken, dass im Bereich der Bäder, wie in anderen Branchen auch, ein Fachkräftemangel herrscht. Beim Personaleinsatz in den Bädern ist zu beachten, dass in jedem Fall ausgebildete Fachkräfte eingesetzt werden müssen, die u. A. die ordnungsgemäße Arbeit in den Bereichen Technik, Hygiene und Aufsicht sicherstellen können. Die freien Stellen des Quellenbades wurden frühzeitig, bisher allerdings erfolglos, ausgeschrieben. Auch in den umliegenden Kommunen wurde nachgefragt. Bewerbungen sind bisher nicht eingegangen. Darüber hinaus ist im Quellenbad zurzeit ein hoher Krankenstand zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund ist der Schichtplan optimiert worden, damit unter diesen Voraussetzungen möglichst vielen Nutzergruppen ein Badbesuch ermöglicht werden kann. Hierbei ist zu beachten, dass je Schicht 2 Kräfte eingesetzt werden müssen. Auch wird das Quellenbad zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet sein, sodass dann auch Familien in der Ferienzeit ein entsprechendes Angebot finden. Es ist davon auszugehen, dass sich die aktuell nochmals eingeschränkten Öffnungszeiten entspannen, sobald die zurzeit erkrankten Mitarbeitenden wieder genesen sind.
Der Ausschuss nimmt den Sachstandsbericht zur Kenntnis. Herr Karl-Heinz Wilke bittet die Verwaltung den Sachstandsbericht hinsichtlich „Öffnungszeiten“ noch einmal zu prüfen, sodass dieser Tagesordnungspunkt erneut bei der nächsten Sitzung (29.03.2023) besprochen wird.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |