Auszug - Projektvorstellung Zukunftsfabrik  

 
 
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 08.12.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:43 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums, Raum 1.29
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Beschluss


Herr Kolja Pfeiffer stellt das Projekt vor.

 

r die Osterferien 2023 ist ein buntes, kreatives Festival in der Kattwinkelschen Fabrik rund um die Themen Zukunft, Veränderung und digitale Welten geplant. Die TENTE-Stiftung hat für dieses Projekt 10.000,00 Euro zur Verfügung gestellt. Vor allem Kinder und Jugendliche ab acht Jahren sollen während des Festivals die Gelegenheit bekommen, sich nicht nur theoretisch, sondern vor allem auch spielerisch und praktisch dem sehr komplexen Themenbereich „Zukunft“ von allen Seiten zu nähern. Themen, die Kinder und Jugendliche bisher vielleicht als zu wissenschaftlich, zu langweilig oder gar beängstigend empfunden haben, sollen mit Spaß praktisch erfahrbar und somit interessant gestaltet werden. Durch verschiedene Angebote wird so spielerisch das Interesse für wichtige Fragen der individuellen Zukunft („Was will ich erreichen?“) als auch der gesellschaftlichen Zukunft („Wie stelle ich mir ein Leben in einer Gemeinschaft später vor?“) geweckt werden.

Es wird verschiedene Angebote geben. Workshops mit Anmeldung, Mitmachangebote für alle, die die gesamte Woche laufen und somit keiner Anmeldung bedürfen, Vorträge (z. B. über Science-Fiction, Vor- und Nachteile von künstlicher Intelligenz), Ausstellungen, VR-Brillen Parcours und vieles mehr.

Das Projekt befindet sich gerade in der Planung, einige Aktionen sind schon fix, anderes muss noch angefragt werden.

Herr Pfeiffer ist offen für sämtliche Ideen und wenn man jemanden kennt, der in der Branche tätig ist, kann man sich gerne melden. Diese Art von Themenfestival findet zum ersten Mal statt und man ist gespannt, wie groß das Interesse ist.

 

 

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.