Auszug - Bericht des Vorsitzenden  

 
 
Sitzung des Seniorenbeirates
TOP: Ö 3
Gremium: Seniorenbeirat Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.02.2023 Status: öffentlich
Zeit: 15:00 - 16:16 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal, Raum 1.28
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29-33
 
Beschluss


Seit fast 3 Jahren war die Arbeit des Seniorenbeirates Corona bedingt eingeschränkt, jetzt ist vieles wieder möglich. Der Vorsitzende dankt allen, die während dieser Zeit, den Seniorenbeirat unterstützt und geholfen haben.

 

Seniorenveranstaltungen sollen wieder angeboten werden. Sie finden am Dienstag, 18.04.2023 und Dienstag, 10.10.2023 um 15.00 Uhr im Bürgerzentrum,  statt. Einlass ist jeweils ab 14.30 Uhr. Die Räumlichkeiten wurden bereits von der Verwaltung reserviert. Die Durchführung und auch der Auf- und Abbau obliegt dem Seniorenbeirat.

 

Der Seniorenbeirat möchte im Haus der Begegnung auch sonntags ein Angebot für ältere Menschen anbieten.

 

Das Angebot „Sport im Park“ wird wieder in der Hüppanlage und im Dorfpark in Dabringhausen  in der Zeit von April September stattfinden.

 

Die Traumkinoveranstaltungen können noch nicht wieder stattfinden.

 

Der Vorsitzende hat an der Gründung der Steuerungsgruppe „Im Alter IN FORM“ teilgenommen. Die Vorstellung des Projekts ist Bestandteil dieser Sitzung.

 

Auf Vorschlag des Seniorenbeirates wurde Herr Klaus Junge vom Landrat im Beisein der Bürgermeisterin mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Rheinisch-Bergischen Kreises ausgezeichnet.

 

Der Seniorenbeirat wird gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde eine Veranstaltung zum Thema „Trickbetrüger“ durchführen.

 

Der Seniorenbeirat wird die Bürgergespräche wieder durchführen.

 

In der Woche vom 16. 22.09.2023 findet wieder die Europäische Mobilitätswoche statt. Eine Beteiligung des Seniorenbeirats ist möglich.

 

Der Seniorenbeirat plant auch eine Veranstaltung zum Thema „Sturzprophylaxe“.

 

Die nächsten Seniorenbeiratssitzungen sind 20.06.2023 und 17.10.2023.

 

Die Niederschrift des Kreisseniorenbeirates vom 24.08.2022 wird der Niederschrift als Anlage beigefügt.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Niederschrift Kreisseniorenbeirat (253 KB)