Auszug - Sitzungseröffnung  

 
 
8. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
TOP: Ö 1
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 19.09.2005 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:00 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Wortprotokoll
Beschluss

Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragen Herr Schmitz und Herr Bielstein den Tagesordnungspunkt 13 „Mündlicher Sachstandsbe

Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragen Herr Schmitz und Herr Bielstein den Tagesordnungspunkt 13 „mündlicher Sachstandsbericht Straßenausbau Forthausen“ vorzuziehen. Der Ausschuss stimmt dem Antrag einstimmig zu. Der Tagesordnungspunkt 13 wird als Tagesordnungspunkt 5 beraten.

In der Niederschrift wird die alte Reihenfolge beibehalten.

 

Stadtverordneter Schulte bemängelt, dass der Antrag der UWG/WNK zum „Kreisverkehr Eich“, von der Tagesordnung genommen wurde, ohne dass dies mit ihm abgestimmt wurde.

Herr Graef gibt Herrn Schulte in diesem Punkt Recht. Der Grund zur Absetzung dieses Antrages wird wie folgt zusammengefasst. Bürgermeister Weik erscheinen zur Beurteilung der Antragsinhalte die Verkehrsprognosewerte 2002 des Büros Via, seit der Eröffnung der B 51, überholt. Ein Auftrag an die Via zu einer aktuellen Verkehrszählung wurde mit den Antragstellern abgestimmt. Da die Sachgrundlagen für eine Diskussion im Ausschuss bislang fehlen, habe man sich zu dieser Vorgehensweise entschieden.

Stadtverordneter Bielstein gibt zu bedenken, dass es bekannt ist, dass an dieser Stelle, unter den örtlichen Gegebenheiten, kein Kreisverkehr möglich ist. Er möchte den Kostenrahmen des Auftrages zur neuen Zählung erfahren. Herr Graef kann noch keine Kosten nennen, da es sich bislang um eine Angebotsabfrage bei dem Büro Via handelt.