![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Paulig und Frau Hempel danken für die Einladung und berichten von der Arbeit der Schuldnerberatung. Leider wird die AWO nach über 26 Jahren aus finanziellen Gründen Ende nächsten Jahres die Beratungsstelle aufgeben müssen. Frau Hempel und Frau Paulig bedauern diesen Schritt, da die Arbeit der Schuldnerberatung in Wermelskirchen sehr gut angenommen wird. Mehr als 4.000 Bürgerinnen und Bürger sind in den Jahren beraten worden. 7.800 laufende Kurzberatungen, über 25.000 telefonische Kontakte und 1.400 Privatinsolvenzen, welche außergerichtlich geklärt werden konnten, sprechen für die erfolgreiche Arbeit. Die so erfolgreiche Arbeit der Schuldnerberatung seit 1998 ist auch der guten Zusammenarbeit mit dem Ausschuss, den Beiräten und der Verwaltung zu verdanken.
Die einzelnen Fraktionen sind aufgefordert zu beraten, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt und diese mit in die Kreistagsfraktion zu nehmen. Weiterhin wird der zuständige Dezernent Herr Langenbucher eingeladen, um in einer der nächsten Sitzungen zu berichten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |