Auszug - Antrag der SPD Fraktion vom 26.03.2025 zum Thema "KI im Hallenbad"0052  

 
 
Sitzung des Sportausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Sportausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 28.05.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:35 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal, Raum 1.28
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29-33
0052/2025 Antrag der SPD Fraktion vom 26.03.2025
zum Thema "KI im Hallenbad"0052
     
 
Status:öffentlich  
Federführend:Dezernat II Bearbeiter/-in: Voß, Andreas
 
Beschluss


Beschluss:

 

Der Sportausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt mehrheitlich (Nein-Stimmen: 1 x FDP; Enthaltungen: 3x Bündnis 90/Die Grünen, 1x rgerForum) folgenden von der SPD im Ausschuss modifizierten Beschluss zu fassen:

 

Der Rat der Stadt beschließt:

Im Quellenbad wird die Sicherheit der Badegäste durch die Installation einer KI

unterstützten Überwachung der Schwimmgäste im Schwimmerbecken und im

Lehrschwimmbecken verbessert.

 

Die Finanzierung erfolgt durch die Einsparung beim Sportförderkonzept und durch die Zahlung des Landes NRW für den Sportbereich.

 

Die Verwaltung wird hierzu einen Finanzierungsvorschlag vorlegen.

 

Begründung:

Die KI unterstützten Kameras erfassen jeden einzelnen Schwimmer in seinem Verhalten

und geben darüber eine Meldung an den Schwimmmeister. Auch wenn der

Schwimmmeister nicht am Beckenrand steht, ist er über die Rückmeldung immer über alle

Schwimmer informiert. Das System macht den Schwimmmeister nicht überflüssig, aber es

erhöht in erheblichem Umfang die Sicherheit der Badegäste.