Auszug - Freibadförderverein Dabringhausen  

 
 
öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Sport und Freizeit Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 17.11.2005 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:19 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Wortprotokoll
Beschluss

Der 2

Der 2. Vorsitzende des Freibadfördervereins Franz Steuper berichtet über die Bemühungen des Vereins um Kostensenkung und um Erhalt des Freibades in Dabringhausen.

Auf Anfragen eines Ansprechpartners in der Verwaltung wird von Bürgermeister Eric Weik der städtische Beschäftigte Andreas Voß benannt.

 

Der Antrag von dem Stadtverordnetem Ralf Stegemann den Arbeitskreis Bäder in die Arbeitskreise Hallenbad und Freibad Dabringhausen aufzuteilen wird nach Beratung zurückgezogen.

 

Um dem Förderverein bereits jetzt Sicherheit zu gewährleisten, schlägt der Sportausschuss einstimmig dem Rat der Stadt vor, eine Absichtserklärung für den Erhalt des Freibades Dabringhausens bis 2009 zu beschließen.

 

Die weitere Beratung wird in den Arbeitskreis Bäder am 01.12.2005 verschoben.

Im Rat der Stadt am 12.12.2005 wird über das Ergebnis des Arbeitskreises informiert.