![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachdem Frau Ludwig-Schieffers die Vorlage erläutert hat, bittet Frau Krips (Freie Träger) darum, die Freien Träger mit einzubeziehen. Frau Fischer (Freie Träger) erklärt hierzu, dass man als Freier Träger alleine gar nicht in der Lage sei, dem Anforderungsprofil nachzukommen. Herr Jung (Freie Träger) fragt nach, ob und inwieweit die Fragen der Finanzierung sowie bauliche und personale Ressourcen geklärt seien. Frau Ludwig-Schieffers teilt mit, dass die Landesmittel entsprechend abgerufen werden können, die Detailfragen seien jedoch weitgehend noch offen. Herr Graef erklärt abschließend, dass es sicherlich aufgrund der Haushaltslage keine Landesförderung geben werde. Sollte Wermelskirchen jedoch als Pilotprojekt wissenschaftlich begleitet werden, seien hier ausreichend Ressourcen vorhanden. Beschlussvorschlag: Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |