Auszug - Information über die provisorische Markierung der Telegrafenstraße hier: mündlicher Sachstandsbericht  

 
 
11. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
TOP: Ö 13
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 20.02.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:45 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Weber erläutert dem Ausschuss die provisorische Umgestaltung der Telegrafenstraße

Herr Weber erläutert dem Ausschuss die provisorische Umgestaltung der Telegrafenstraße. Insbesondere stellt er die neue Anordnung der provisorisch zu errichtenden Stellplätze vor. Diese werden in gelb und nicht in weiß markiert, um zu verdeutlichen, dass es sich um provisorische Stellplätze handelt. Die Maßnahme wird sobald es die Witterung zulässt umgesetzt.

Auf Nachfrage von Herrn Weik, teilt Herr Weber mit, dass die gefahrene Geschwindigkeit auf der Telegrafenstraße aufgrund der vorgenommenen Umgestaltung reduziert werden konnte.

Herr Weber erklärt, auf Nachfrage von Stadtverordneten Klein, dass die Möglichkeit der Außengastronomie in der Planung berücksichtigt wurde.

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis.