![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bürgermeister Weik erläutert den Anwesenden die Gründe für den Austausch der Sitzungsvorlage RAT/0598/2006 gegen die Sitzungsvorlage RAT/0598/2006/1. Stadtverordnete Loepp beantragt für ihre Fraktion die Erteilung des Rederechtes für Herrn Sachser. Es folgt eine kurze Diskussion im Ausschuss. Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt dem Antrag der CDU Fraktion, Herrn Sachser Rederecht zu erteilen, mit 12 Ja-Stimmen (6 CDU, 4 SPD, 1 Bündnis 90/Die Grünen, 1 UWG) bei 3 Enthaltungen (1 FDP, 2 Bürgerforum) zu. Herr Sachser nimmt zu diesem Tagesordnungspunkt Stellung. Herr Schwarzental erläutert die Angelegenheit aus Sicht des Rheinisch Bergischen Kreises. Es folgt eine Diskussion im Ausschuss. Herr Bilstein und Herr Seeger stellen für ihre Fraktionen den Antrag, diesen Tagesordnungspunkt zur Beschlussfassung in die nächste Sitzung des Ausschusses zu vertagen, da noch weiterer Beratungsbedarf besteht. Der Haupt- und Finanzausschuss verweist daraufhin die Beschlussfassung dieses Tagesordnungspunktes in die nächste Sitzung des Ausschusses. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |