![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein
Umweltstation Eifgen Da der Verein Umweltstation rund ein Jahr nach Vereinsgründung seine Arbeit noch nicht aufgenommen hat, regt Herr Klophaus (SPD) an, die Verwaltung möge mit dem Vorstand ein Gespräch führen und dem Ausschuss über das Ergebnis berichten. Gewässerschutzbericht Herr Dr. Faubel (Bündnis 90 / Die Grünen) fragt an, ob eine Beratung des Gewässerschutzberichtes im Ausschuss vorgesehen ist. Dies verneint Herr Graef. Ein etwaiger Klärungsbedarf sollte dem Ausschussvorsitzenden (mit schriftlichen Fragen) signalisiert werden. Wilder Müll Herr Groß (CDU) regt an, den Fällen nachzugehen, wenn in wilden Müllkippen Adressen aufgefunden werden. Grundschule
Dabringhausen – Baumfällung Frau Zemella teilt mit, dass mit der Einführung der offenen Ganztagsschule in Dabringhausen eine bauliche Erweiterung notwendig ist auf einem Standort, auf dem eine alte, prägende Buche steht. Die Prüfung unterschiedlicher Varianten hat ergeben, dass die Buche leider nicht erhalten werden kann. Gemeinsam mit der Schule, Stadt, AWO und den Firmen Sven und Mario Berkey wurden vier Kompensationsmaßnahmen erarbeitet, die gemeinsam mit den Schülern umgesetzt werden sollen. Die Firmen Berkey unterstützen die Maßnahmen durch planerischen und materiellen Einsatz. Wermelskirchener
Sonnentage Herr Dr. Faubel (Bündnis 90 / Die Grünen) fragt nach dem Resümee der 5. Wermelskirchener Sonnentage. Frau Zemella berichtet, dass die diesjährige Energiesparmesse sehr erfolgreich war und großen Zuspruch erlebt hat. Waldbegehung
des Umweltausschusses Der Ausschussvorsitzende gibt bekannt, dass auch in diesem Jahr wieder eine Waldbegehung stattfinden wird. Wie im vergangenen Jahr erhalten die Ausschussmitglieder kein Sitzungsgeld, dafür aber umfangreiche Informationen zum Thema Wald. Die Begehung schließt mit einem gemeinsamen Grillen ab. Voraussichtlicher Termin: Donnerstag,
22. Juni 2006, 17 Uhr (schriftliche Einladung erfolgt). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |