Auszug - Feststellung des Jahresabschlusses der städt. Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr 2005  

 
 
öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Kulturausschusses und Werksausschusses Kattwinkelsche Fabrik
TOP: Ö 8
Gremium: Kulturausschuss und Werksausschuss Kattwinkelsche Fabrik Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 07.11.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0794/2006 Feststellung des Jahresabschlusses der städt. Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr 2005
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser:Ponsar, Eva-Maria
Federführend:Schulverwaltungs-, Sport- und Kulturamt Bearbeiter/-in: von Foller, Nadja
 
Wortprotokoll
Beschluss

Der Kulturausschuss und Werksausschuss Kattwinkelsche Fabrik schlägt einstimmig dem Rat der Stadt vor, den Wirtschaftsplan mit

Herr Wirtschaftsprüfer Christian Ueberholz (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Verhülsdonk und Partner GmbH, Köln) erläutert den vorliegenden Prüfbericht. Er führt aus, dass es keine Vorgänge gibt, die zu beanstanden sind.

 

Der Kulturausschuss und Werksauschuss Kattwinkelsche Fabrik beschließt einstimmig, dem Rat folgenden Beschlussvorschlag zu unterbreiten:

 

1.                  Der Rat der Stadt stellt den Jahresabschluss der Kattwinkelschen Fabrik per 31.12.2005 mit Schlussbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Lagebericht fest. Die Schlussbilanz schließt in Aktiva und Passiva jeweils mit € 3.375.210,59 ab.

 

2.                  Der Rat der Stadt beschließt, den Jahresverlust von € 430.071,81 in Höhe von € 400.000,00 aus Haushaltsmitteln der Stadt Wermelskirchen auszugleichen. Der Restbetrag von € 30.071,81 soll mit der Rücklage verrechnet werden.

 

3.                  Der Rat der Stadt erteilt der Werkleitung aufgrund des Prüfungsvermerkes der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Verhülsdonk und Partner GmbH, Köln, vom 04. Oktober 2006 vorbehaltlose Entlastung.

Beschlussvorschlag: