Auszug - Haushaltsplanung 2007  

 
 
öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Kulturausschusses und Werksausschusses Kattwinkelsche Fabrik
TOP: Ö 6
Gremium: Kulturausschuss und Werksausschuss Kattwinkelsche Fabrik Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 07.11.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Wortprotokoll
Beschluss

Produkt 004

Produkt 004.001.001

Kommunale Veranstaltungen, Kulturförderung und Heimatpflege (Seite 104-105)

 

Stadtverordnete Christel Reetz stellt den Antrag den gekürzten Zuschuss an den Kulturverein Wermelskirchen e.V. in voller Hohe wieder in den Haushaltsplan aufzunehmen.

 

Als Aufgabenträger der Stadt dürfte der Kulturverein Wermelskirchen e.V. nicht mit anderen Vereinen in der Stadt Wermelskirchen verglichen werden, da dieser aufgrund der Bitte des Stadtkämmerers Eduard Otter seit 1994 eine städtische Aufgabe wahrnimmt. Durch diese Übernahme ist es dem Kulturverein Wermelskirchen e.V. möglich Zuschüsse von anderen Förderern zu beantragen und somit die Kosten der Stadt erheblich zu senken. Dies wird zusätzlich durch einen hohen Einsatz des Ehrenamtes erreicht. Außerdem ist zu beachten, dass der Kulturverein bereits die Honorarerhöhungen der Tourneetheater auffangen muss.

 

Auf Bitte des Stadtverordneten Stephan Eisbach wird der Antrag der SPD-Fraktion zur Beratung mit in die Fraktion genommen und erst im Haupt- und Finanzausschuss entschieden.

 

 

Der Kulturausschuss und Werksausschuss Kattwinkelsche Fabrik empfiehlt einstimmig dem Haupt- und Finanzausschuss bzw. dem Rat der Stadt,

 

die Produkte

 

004.001.001

004.002.001

004.003.001

 

001.012.002

(Baumaßnahme Bühnenzugang Realschule)

 

in der Fassung des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfes des Haushaltsplanes 2007 mit Ausnahme des noch in den Fraktionen zu beratendes Produktes (Produkt 004.001.001 – Zuschuss an den Kulturverein) zu beschließen.

Beschlussvorschlag: