Auszug - Sachstandsbericht aus dem Kinder- und Jugendparlament  

 
 
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.11.2006 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:05 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Beschluss

Henning und Patrick berichten gemeinsam

Henning und Patrick berichten gemeinsam.  Im Frühjahr nächsten Jahres steht die Neuwahl des KiJuPa an. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits. Es sind nach Ansicht der Parlamentarier jedoch noch einige Nachbesserungen in der Satzung nötig.

 

Das KiJuPa wünscht sich beispielsweise ein eigenes Budget, um die Verwaltungswege (z.B. bei Ausschreibungen/Vergaben) zu umgehen.

Hierzu erklärt Herr Graef, dass dies leider aus rechtlichen Gründen nicht machbar sei. Falls jemandem eine Lösung geläufig sei, möge er diese bitte zur Kenntnis bringen.

 

Aus der AG Schule ist zu berichten, dass im Bereich des Schwanenplatzes nun eine „Verkehrsberuhigung“ gebaut wird.

 

Es wird immer noch eine Party geplant, für die jedoch bisher noch keine „Location“ gefunden wurde.

 

Frau Müller (CDU) regt nochmals an, die „Schwarzen Bretter“ an den Schulen zu aktualisieren. Dies wird ihr von Henning und Patrick zugesagt.