Auszug - Verschiedenes  

 
 
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.11.2006 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:05 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Beschluss

Herr Vorsitzender Bilstein gibt bekannt, dass am 17

Herr Vorsitzender Bilstein gibt bekannt, dass am 17.11. eine Diskussion im Deutschlandfunk aufgezeichnet wird, die im DRK-Kindergarten Wunderwelt stattfinden wird zum Thema „Pisa Plus“. Diese Sendung wird voraussichtlich am 25.11.06 ausgestrahlt werden.

 

Frau Ludwig-Schieffers gibt bekannt, dass es eine neue Shellstudie gibt. Es ist geplant diese im Ratssaal in Bensberg allen Jugendhilfeausschussmitgliedern des Rheinisch Bergischen Kreises am 27.03.2007 um 18.00 Uhr vorzustellen.

 

Herr Leßenich (CDU) bittet die Verwaltung, im Zuge der Kooperation zwischen OGATA und Jugendhilfe Frau Jessica Jung (Katt´) sowie Frau Christiane Stülp (OGATA) in den Jugendhilfeausschuss einzuladen um den Ausschussmitgliedern über ihre Arbeit zu berichten. Dies wird ihm zugesagt.

 

Frau Krips (Freie Träger) erläutert das Projekt „Jugend aktiv in Arbeit“ und bittet die Verwaltung zu prüfen inwieweit es möglich ist eine Unterstützung zu erlangen.

Frau Krips wird die detaillierten Informationen hierzu der Niederschrift beifügen.

 

Frau Paulig (Bündnis 90 Grüne) bittet um Informationen über die Adoptionsvermittlungsstelle in Bergisch Gladbach.  Herr Bleek (SPD) fragt an, ob Wermelskirchen das Konzept aus Dormagen zur frühen Prävention übernimmt und bittet um Information wie dies in Wermelskirchen praktiziert wird.