![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die WNK-Fraktion stellt folgende
Anfrage: -
“Ist ein ernst zu nehmender Investor für die
Reaktivierung der Strecke erkennbar? -
Wie ist die aktuelle Beschluss-, Planungs- und
Eigentumssituation hinsichtlich der Trassenflächen in den für die Reaktivierung
der Strecke betroffenen Nachbarkommunen Leverkusen, Burscheid und Remscheid? -
Welche Erkenntnisse haben Stadt Wermelskirchen wie auch
der Eigentümer der Trassenflächen betreffend Kauf- und Nutzungsinteresses von
Teilflächen auf Wermelskirchener Stadtgebiet zwecks privatwirtschaftlicher
Nutzung?” Beigeordneter Graef beantwortet die Fragen
wie folgt: -
Der Stadt Wermelskirchen und auch den betroffenen
Gebietskörperschaften ist kein ernst zu nehmender Investor für die
Reaktivierung bekannt. -
Die Beschluss-, Planungs- und Eigentumssituation
hinsichtlich der Trassenflächen ist in den angefragten Kommunen nach wie vor
unverändert. -
Dazu gibt es in der Verwaltung bislang keine
weitergehenden Erkenntnisse. Aus der Prüfung der zu genehmigenden
Grundstücksverträge (Vorkaufsrecht) ist nicht zu erkennen, dass die Trasse
betreffende Verkäufe angestrebt oder unterzeichnet worden sind. Bemühungen im
privatwirtschaftlichen Bereich, die Trasse zu erwerben und zu nutzen, sind der
Verwaltung nicht bekannt. Inwieweit Kauf- und Nutzungsinteresse an der
Bahntrasse von Dritten besteht, konnte in der Zwischenzeit nicht ermittelt
werden. Trotz verschiedener Recherchen bei unterschiedlichen Organisationen der
DB konnte kein Ansprechpartner für die Restimmobilie ausfindig gemacht
werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |