Auszug - Neufassung der ordnungsbehördlichen Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und im Geltungsbereich der Bebauungspläne im Rheinisch-Bergischen Kreis  

 
 
Sitzung des Umweltausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Umweltausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 13.03.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:25 Anlass: Sitzung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Jaeger stellt folgenden Antrag:

Der Umweltausschuss nimmt die geplante Neufassung der ordnungsbehördlichen Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und im Geltungsbereich der Bebauungspläne im Rheinisch-Bergischen Kreis zur Kenntnis.

Mehrheitlich befürchten die Ausschussmitglieder jedoch negative Auswirkungen durch die geplanten Änderungen und drücken deshalb ihre Ablehnung aus.

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss beschließt auf Antrag von Herrn Jaeger (WNK UWG), den Bürgermeister zu  beauftragen, erhebliche Bedenken gegen die Aufhebung des Schutzstatus zweier Naturdenkmale (Nr. 46 und Nr. 47) in einer Stellungnahme an den Kreis unmissverständlich deutlich zu machen und mit allen Mitteln darauf hinzuwirken, die Bäume als Naturdenkmal zu erhalten.

 

Dieser Beschluss wird mit 13 Stimmen (5 CDU, 4 SPD, 2 Bündnis 90 / Die Grünen, 1 WNK UWG und 1 UWG) bei einer Gegenstimme (FDP) und 2 Enthaltungen (Büfo) gefasst.

Der Beschluss wird mit 12 Stimmen (5 CDU, 4 SPD, 2 Bündnis 90 / Die Grünen, 1 WNK UWG und 1 UWG) bei einer Gegenstimme (FDP) u

Dieser Beschluss wird mit 12 Stimmen (5 CDU, 4 SPD, 2 Bündnis 90 / Die Grünen, 1 WNK UWG und 1 UWG) bei einer Gegenstimme (FDP) und 2 Enthaltungen (Büfo) gefasst.