Auszug - Situation Schuldnerberatung - Antrag der SPD-Fraktion vom 23.11.2006 auf Bereitstellung zusätzlicher Haushaltsmittel in Höhe von 35.000 Euro zur Einstellung einer weiteren Fachkraft für die Schuldnerberatung - halbe Stelle - (Der Antrag ist der Einladung beigefügt.) hier: Zwischenbericht der Verwaltung  

 
 
Sitzung des Sozialausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Sozialausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 29.03.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum der Bürgerhäuser,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Eich 6/8
 
Wortprotokoll
Beschluss

Die Verwaltung führt aus, dass auf Grund fehlender Qualitätsstandards und Verteilungsschlüssel eine höhere als die voraussicht

Die Verwaltung führt aus, dass auf Grund fehlender Qualitätsstandards und Verteilungsschlüssel eine höhere als die voraussichtliche  Erstattung  aus der Kreisumlage nicht zu erwarten sei.

 

Weiterhin teilt die Verwaltung mit, dass die Arbeitsbelastung der Schuldnerberatung durch den erfolgten Umzug von der Berliner Straße in den Brückenweg erheblich zugenommen habe und erforderliche Präventivaufgaben nicht wahrgenommen werden können.

 

Der TOP wird auf Vorschlag des Vorsitzenden erneut auf die Tagesordnung des Sozialausschusses am 14.06.2007 aufgenommen, um noch vor der Sommerpause einen Antrag auf Stundenaufstockung der Schuldnerberatung für den Haushalt 2008 zu stellen.

 

Um gezielte Informationen über die Verteilung der Kreismittel für die Schuldnerberatung zu erhalten, soll ein Vertreter des Kreises zur Berichterstattung zu diesem TOP eingeladen werden.