Auszug - Sachstandsbericht aus dem Kinder- und Jugendparlament  

 
 
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 05.06.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 17:50 Anlass: Sitzung
Raum: OGATA Kath. Grundschule
Ort: 42929 Weremelskirchen, Jörgensgasse 10
 
Beschluss

Herr Vorsitzender Bilstein stellt die beiden neuen Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes im Jugendhilfeausschuss – Sonja Rojewski und Timo Meyer – den Anwesenden vor und verpflichtet sie im Amt

Herr Vorsitzender Bilstein stellt die beiden neuen Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes im Jugendhilfeausschuss – Sonja Rojewski und Timo Meyer – den Anwesenden vor und verpflichtet sie im Amt.

 

Zuerst berichtet Sonja von der Seminarfahrt des Kinder- und Jugendparlamentes, die zum gegenseitigen Kennenlernen und Erarbeitung der Themen, mit denen sich das Kinder- und Jugendparlament Wermelskirchen in der nächsten Zeit beschäftigen möchte, stattgefunden hat. Ein weiteres Treffen hat zwischenzeitlich schon stattgefunden und Timo ergänzt, dass bereits während dieser ersten beiden Treffen viele wichtige Dinge geklärt wurden und die Teilnehmer sehr engagiert sind.

Es wurden drei Arbeitsgruppen gebildet:

Eine Gruppe ist zuständig für Kinderfreizeitangebote,

die zweite für Jugendfreizeitangebote,

und die dritte für Öffentlichkeitsarbeit.

Timo erklärt, dass das KiJuPa sich derzeit mit der Erstellung einer Umfrage zum Thema Bewertung der Jugendfreizeitangebote in Wermelskirchen beschäftigt. Desweiteren plant das KiJuPa einen Spielplatzaktionstag sowie einen virtuellen Stadtplan für Kinder und Jugendliche, die sich hierdurch über Freizeitangebote in der Stadt informieren können.