Auszug - 3. Stelle für die Schuldnerberatung hier: Aufhebung des Sperrvermerkes durch einen empfehlenden Beschluss des Sozialausschusses (für den Haupt- und Finanzausschuss) nach der mittlerweile unterzeichneten und der Einladung zur Kenntnis beigefügten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der Stadt Wermelskirchen nebst Leistungsbeschreibung und Umsetzungsanleitung  

 
 
Sitzung des Sozialausschusses
TOP: Ö 10
Gremium: Sozialausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 13.03.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:25 Anlass: Sitzung
 
Wortprotokoll
Beschluss

Der stellvertretende Vorsitzende verliest eine Nachricht des Geschäftsführers der Schuldnerberatung von der AWO in Bergisch Gl

Die Ausschussmitglieder erhalten den Jahresbericht 2006/2007 der Schuldnerberatung als Tischvorlage.

 

Der stellvertretende Vorsitzende verliest eine E-Mail-Nachricht des Geschäftsführers der Schuldnerberatung der AWO in Bergisch Gladbach vom 12.03.2008. Demnach arbeitet die Schuldnerberatung zur Zeit an einer neuen Konzeption, in der u. a. auch über eine stärkere Prävention an Schulen nachgedacht wird.

 

Der Ausschuss wird gebeten, die Entscheidung über die Aufhebung des Sperrvermerks zwecks Einrichtung einer dritten halben Stelle bis zur Vorlage des neuen Konzeptes zurückzustellen.

 

Daher beschließt der Sozialausschuss einstimmig bei einer Enthaltung (UWG), die Beratung und Entscheidung in die nächste Sitzung zu verschieben.