![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
stellvertretende Seniorenbeiratsvorsitzende sowie die CDU-Fraktion sprechen
sich einhellig für einen eigenen Seniorenwegweiser aus, wobei die bereits
bestehende Ausführung nur zu ergänzen bzw. zu aktualisieren sei. Die
Verwaltung erläutert daraufhin das ursprüngliche Vorhaben, eine durch
Werbeeinnahmen finanzierte Familienfibel für Kinder, Jugendliche, Familien,
Senioren und Menschen mit Behinderungen zu erstellen. Dabei hat sich
herausgestellt, dass diese Fibel durch die Zusammenfassung aller Informationen
für diesen Personenkreis und durch die Werbeanzeigen ca. 300 Seiten umfassen
würde. Außerdem sei zu beachten, dass die Broschüre durch die Änderung von
Adressen, Telefonnummern und Ansprechpartnern in kurzer Zeit nicht mehr auf dem
aktuellen Stand und somit veraltet sein würde. Die
Verwaltung hat daher entschieden, unter Federführung des Amtes für Jugend,
Bildung und Sport ein Konzept für eine Kinder-, Jugend-, Familien-, Senioren-
und Behindertenfibel ohne Sponsoring zu erstellen. Die Anregung
der CDU-Fraktion, die Entwurfsfassung abzuwarten und dann erneut zu beraten,
wird von den Ausschussmitgliedern aufgenommen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |