Auszug - Bericht des Kinder- und Jugendparlaments über derzeitige Aktivitäten  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 3
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.10.2003 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Nicolas Göpfert berichtet über das Kinder- und Jugendparlament, dass ein Seminarwochenende stattgefunden hat, bei dem unter anderem die Öffentlichkeitswirkung angesprochen wurde

Nicolas Göpfert berichtet über  ein Seminarwochenende vor den Sommerferien, bei dem unter anderem die Öffentlichkeitswirkung angesprochen wurde, hierbei insbesondere, dass Ältere nicht ausreichend angesprochen werden. Als Lösung dazu ist eine Party angedacht, bei der sich das KiJuPa mit seinen Aufgaben bekannter machen möchte. Weiter gäbe es zu wenig Informationen über das KiJuPa. Hierfür wurde geplant die Homepage zu verändern und verschiedene Aktionen der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit zu starten. Die Homepage soll ansprechender gestaltet und “aufgepeppt” werden. Weiter wurde über die großen Altersunterschiede und die sich daraus ergebenden Probleme gesprochen. Eine Lösung hierfür wird in einer Arbeitsgruppe kurzfristig mit Frau Ludwig-Schieffers erarbeitet.

 

Es wurden  Übungen zu Auftritt und Wirkung in der Öffentlichkeit anhand von Videoaufzeichnungen beim Seminarwochenende gemacht.

Zudem berichtete Nicolas über zwei Treffen mit  Schulleitern zum Thema “Gewalt an Schulen”.

 

In der letzten Sitzung des KiJuPa wurde das Konzept für die Party am 29.11.2003 in den Räumen des CVJM sowie die geplanten Bolzplatztage von den Arbeitsgruppen vorgestellt.

 

Zuletzt berichtet Nicolas über die geplante Fahrt des KiJuPa zum Landtag am 15.10.2003.

 

Abschließend merkt Frau Müller (CDU) an, dass sie die Arbeit des KiJuPa sehr positiv bewertet und lobt das Engagement der Mitglieder.