![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Umweltausschuss nimmt den Forstwirtschaftsplan 2006 zustimmend zur Kenntnis. Sachverhalt: Schwerpunkt des Forstwirtschaftsplanes 2006 ist die Beseitigung der Schneebruchschäden vom November 2005. Bei der Holzernte steht daher die Schwachholznutzung im Vordergrund. Die Vermarktung insbesondere des Laubschwachholzes bereitet keine Probleme, da die Nachfrage nach Brennholz enorm gestiegen ist. Auch für 2006 sind relativ hohe Ausgaben im Bereich der Verkehrssicherung vorgesehen. Hierbei handelt es sich überwiegend um vorbeugende Maßnahmen in Waldbereichen nah von Straßen und Bebauung. Die schon in 2005 begonnenen Aufforstungsmaßnahmen für den Lärmschutz entlang der Autobahn sollen 2006 fortgeführt werden. Der Forstwirtschaftsplan 2006 wurde der Unteren Forstbehörde vorgelegt. Eine Kostenzusammenstellung des Planes ist der Beschlussvorlage als Anlage beigefügt. Weitere Erläuterungen werden in der Sitzung gegeben. Anlage/n: Kostenzusammenstellung/Forstwirtschaftsplan
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |