Vorlage - RAT/0663/2006  

 
 
Betreff: Naherholungsplan Haushaltsjahr 2006
Status:öffentlich  
Federführend:Kämmerei/Liegenschaften Bearbeiter/-in: Schmitz-Gelker, Ingrid
Beratungsfolge:
Umweltausschuss Vorberatung
11.05.2006 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umweltausschusses zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Umweltausschuss nimmt den Naherholungsplan zustimmend zur Kenntnis.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Zur Verbesserung der Naherholungsmöglichkeiten im Stadtgebiet plant die Stadt Wermelskirchen für das Haushaltsjahr 2006 die Durchführung von ca. 35 Maßnahmen.

 

11 Maßnahmen, bei denen es sich um das Freiräumen von Wanderwegen nach Schneebruchschäden handelt, wurden bereits durchgeführt und sind im Plan und in den geplanten Kosten daher nicht enthalten. Die Kosten beliefen sich auf 1.360,00 €, so dass zu den geplanten Kosten in Höhe von 23.510,00 € eine Gesamtausgabe von 24.870,00 € für Maßnahmen der Naherholung vorgesehen ist. Darin enthalten sind die anteiligen Lohnkosten des städtischen Forstarbeiters.

 

32 Maßnahmen mit einem Kostenvolumen von 18.170,00 € sind für die Verbesserung der Wandermöglichkeiten vorgesehen, 3 Maßnahmen mit einem Kostenvolumen von 2.340,00 € sind für die Verbesserung der Reitmöglichkeiten vorgesehen. Der Rest in Höhe von 3.000,00 € dient als Reserve für unvorhersehbare Maßnahmen.

 

Für Wander- und Reitwege wurden jeweils Förderungsanträge gestellt. Eine Bewilligung steht noch aus.

 

Die Planung wurde im Wesentlichen mit dem Sauerländer Gebirgsverein, Abteilung Wermelskirchen und den Verkehrs- und Verschönerungsvereinen Wermelskirchen, Dabringhausen und Dhünn abgestimmt.

 

Nähere Erläuterungen können in der Sitzung gegeben werden.

 

Anlage/n:

Anlage/n:

 

Naherholungsplan

 

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

x

Ja

 

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

1.590.510.0.5

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

23.510,00

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

keine

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

x

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift